Kraft bis ins hohe Alter
Im Alter verlieren Sie ohne Training Muskelmasse.Im Alter ist der Verlust an Körperkraft völlig normal. Bei nicht trainierenden Menschen ist ein Abfall der Muskelmasse zwischen dem 20. und 70. Lebensjahr um etwa 20 - 40 % zu beobachten.
Das macht sich leider auch auf der Waage bemerkbar. Denn durch die hohe Stoffwechselaktivität des Muskels kommt es bei einem Verlust von Muskelmasse zu einer Verringerung des Ruheumsatzes. Das erklärt - bei gleichbleibendem Essverhalten - die Zunahme des Körpergewichtes und vor allem des Körperfettanteils im Alter.
Doch es gibt ein Gegenmittel: Durch gezieltes Krafttraining können Sie bis jenseits der siebten Lebensdekade den altersbedingten Kraftverlust deutlich verlangsamen.
Widerstandstraining und Körpergewicht
Ob Sie Gewicht verlieren oder zunehmen möchten, ob Sie Ihre Knochen stärken oder Fett verbrennen wollen: Widerstandstraining und Gewichtstraining sind der Schlüssel zum Erfolg. Muskeln verbrennen die meiste Energie im Körper und je mehr sie beansprucht werden, desto mehr Energie wird verbrannt.
Bei unseren alltäglichen Verrichtungen beanspruchen die meisten von uns gerade einmal 40 Prozent ihres Muskelgewebes. Widerstandstraining erhöht auch den Grundumsatz, der die Körperfunktionen aufrecht- und den Menschen am Leben erhält. Ein erhöhter Grundumsatz bedeutet, dass man sogar in Ruhe mehr Kalorien verbrennt, also auch dann, wenn man einfach nur dasitzt.
Verbreitete Vorurteile
Es wird höchste Zeit, einige überaus populäre Vorurteile auszuräumen, die sich auf Gesundheit und Fitness beziehen:
"Muskeln werden zu Fett, sobald man nicht mehr trainiert"
Da Muskeln und Fett aus völlig unterschiedlichen Geweben bestehen, ist es biologisch gar nicht möglich, dass sich das eine in das andere umwandelt. Es trifft zwar zu, dass man Fett ansetzt, wenn man mit dem Trainieren aufhört. Das kommt jedoch daher, dass sich die Muskeln zurückbilden, wenn sie nicht ausreichend beansprucht werden. Wegen der verringerten Muskelmasse kann der Körper die ihm zur Verfügung gestellte Energie dann nicht mehr in gleicher Menge verbrennen und neigt dazu, mehr Fett anzusetzen.
„Gewichtstraining macht ein Muskelpaket aus mir"
Viele glauben, dass Training mit Gewichten zu einer übermäßigen Ausbildung der Muskulatur führt. Es ist aber für die meisten Männer eher schwierig, Muskelgewebe aufzubauen. Wer einem abwechslungsreichen Trainingsplan folgt und dabei unterschiedliche Muskelpartien beansprucht, entwickelt sich keineswegs zu einem Bodybuilding-Typ, sondern entwickelt einen attraktiven, durchtrainierten Körper.
Merke: Falls man am gleichen Tag aerobes Ausdauertraining und Widerstandstraining durchführen möchte, muss man auf die Reihenfolge achten: Erst Widerstandstraining, danach das aerobe Training!

Senkt Sex vor dem Sport die Leistung?
Hat sexuelle Aktivität einen Einfluss auf das persönliche Workout bzw. auf die sportliche Performance? „Ja“, sagen die einen. „Nein“, sagen die anderen. Erfahren Sie, worauf es wirklich ankommt.

Test: Wie fit sind Sie wirklich?
Testen Sie Ihre körperliche Fitness, um Ihre derzeitige körperliche Verfassung richtig einzuschätzen und herauszufinden, auf welchem Level Sie trainieren sollten.
Sportmedizinischer Gesundheits-Check
Hier wird Ihr persönlicher gesundheitlicher Ist-Zustand im Rahmen einer umfassenden und ganzheitlichen Vorsorgeuntersuchung erfasst.
Fitness – Was ist das?
Fitness bedeutet eine umfassende geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Wir wollen fit fürs Leben werden und vor allem möglichst lange bleiben.

Männerschnupfen: Was hat es damit auf sich?
Von wegen starkes Geschlecht! Wenn Erkältung oder Grippe angesagt sind, machen Männer gern mal schlapp.
Wieviel Fitness ist gesund?
Richtig dosierte körperliche Aktivität kann Abnutzungserscheinungen bzw. Leistungseinbußen verhindern oder zumindest in einem bestimmten Maß verzögern. Aber Vorsicht – übertreiben Sie es nicht.

Test: Herzinfarkt-Check
Bestimmen Sie Ihr Herzinfarktrisiko für die nächsten 10 Jahre!

Test: Wie steht es um Ihre sexuelle Gesundheit?
Wie kann ich beim Geschlechtsverkehr am besten Haltung bewahren? Testen Sie Ihre Sexualität!

Tipps für ein gesundes Herz
Selbst kleine Umstellungen der Lebensgewohnheiten helfen, einem Herzinfarkt vorzubeugen.