Weg mit den Fettpolstern!
Wer Fettdepots abbauen will, muss nicht hungern. Wer sich bewusster ernährt und mehr bewegt, kann seine Fettdepots leicht abbauen.
Beherzigen Sie beim Abnehmen die folgenden Ratschläge:
- Kleine schrittweise Ernährungsumstellungen sind immer besser als Radikalkuren.
- Setzen Sie sich realistische und gesunde Ziele beim Abnehmen, d. h. nicht mehr als 1 bis 2 kg pro Monat.
Mediterrane Ernährung ist das Ziel
Unsere Mittelmeernachbarn in Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland werden nicht nur vom Klima begünstigt, sie haben auch eine höhere Lebenserwartung, eine niedrigere Herzinfarktrate und ein geringeres Risiko, an bestimmten Krebserkrankungen (wie Prostatakrebs) zu erkranken. Dies liegt zum einem sicher am Klima, zum anderen aber auch an der Lebensweise und vor allem an der Ernährung.
Wir können dem nacheifern, indem wir die folgenden 5 Grundsätze befolgen:
- Mäßig, aber regelmäßig Fleisch – am besten fettarm
Der Anteil an „rotem“ Fleisch (Schwein, Rind) sollte gering sein – zu bevorzugen sind Lamm, Kaninchen, Geflügel. - Viel Fisch
Fisch versorgt uns mit Spurenelementen und wertvollen Fetten für unseren Stoffwechsel. Außerdem ist er besonders leicht verdaulich. - Olivenöl, kalt gepresst
Olivenöl enthält sehr viele ungesättigte Fettsäuren. Hierdurch wird das „gute“ Cholesterin (HDL) erhöht und das „schlechte“ Cholesterin (LDL) gesenkt – ein wirksames Mittel gegen den Herzinfarkt! - Buntes Gemüse, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch
Gemüse und Obst sind Jungmacher – je mehr, desto besser. Sie wachsen am Mittelmeer überall, aber auch wir können hier durch den Einkauf frischer Waren vom Markt oder Erzeuger aufholen. - Langsame Kohlenhydrate
Dunkles Getreide, am besten Vollkorn schmeckt gut und wird vom Körper langsam resorbiert. Es bremst den Appetit auf Fett und Kuchen.

Sex Food - Potenzsteigerung durch gesunde Ernährung
Luststeigerung durch gesunde Ernährung: Sex Food fördert die Potenz. Prof. Dr. Sommer und das Team der Summer Health GmbH haben die besten Sex Food-Rezepte zusammengestellt. Ganz einfach zum Nachkochen in der kostenlosen pdf-Broschüre.

Ernährung – Man(n) ist, was man isst
Eine richtige Ernährung ist eine der wichtigsten Voraussetzungen zur Vermeidung von Erkrankungen und für das gesunde Altern.

Grundlagen der richtigen Ernährung
Die entscheidende Regel heißt: „Von allem etwas und von Obst und Gemüse etwas mehr!“ Die beste Diät oder Ernährung ist eine richtig zusammengesetzte Ernährung mit eher geringem Kaloriengehalt

Nahrungsergänzungsmittel – macht das Sinn?
Nahrungsergänzung – aber bitte in Maßen.Relative Mangelzustände können auch bei besonderen Belastungen wie Schwangerschaft, nach Operationen oder in der Rekonvaleszenz nach bestimmten Erkrankungen auftreten.