Sex während der Schwangerschaft – Das sollte jeder beachten!
„Das erste, was mein Sohn von mir sieht, soll nicht mein Schwanz sein“ – mit dieser Erklärung, warum er nicht mit seiner schwangeren Freundin Doro schlafen kann, hatte Axel (gespielt von Til Schweiger) 1994 im Kinofilm „Der bewegte Mann“ die Lacher auf seiner Seite. Doch mal ganz im Ernst: Sex während der Schwangerschaft ist – bis auf wenige Ausnahmen – völlig problemlos möglich.
Weder die schwangere Frau noch das ungeborene Kind müssen mit negativen Folgen rechnen. Zu beachten gibt es bei diesem Thema trotzdem so einiges, nicht zuletzt hat das aber auch mit den jeweiligen Stellungen in der Schwangerschaft zu tun.
Grundsätzlich sollte sich jeder bewusst sein: Eine Schwangerschaft verändert vieles - sowohl bei der schwangeren Frau als auch beim dazugehörigen Mann. Während bei der Frau vor allem körperlich ein sehr komplexer Entwicklungsprozess in Gang gesetzt wird, sind es beim Mann meist die Gefühle, die allerhand durcheinanderbringen. Positive Gefühle, wie die Freude über ein neu entstehendes Leben sowie die künftige Vater-Rolle, mischen sich aber nicht selten mit negativen Empfindungen, die häufig als Unsicherheit beschrieben werden können. Zur Unsicherheit, ob und wie die künftige Situation nach der Geburt bewältigt werden kann, kommt oft auch eine Unsicherheit zum richtigen Verhalten bereits während der Schwangerschaft. Ein Thema von vielen ist in diesem Zusammenhang der Sex während der Schwangerschaft.
Jede Schwangerschaft mag anders sein – aber ein Prinzip, das eigentlich immer gilt, lautet: Wenn es der Frau körperlich und seelisch gut geht, dann kann das auch nur gute Auswirkungen auf das Baby haben. Und wenn Sex während der Schwangerschaft als etwas Wohltuendes empfunden wird, dann kann das ebenfalls nur positiv auf das ungeborene Leben ausstrahlen. Umgekehrt gilt aber natürlich auch: Wer nun einmal keine Lust auf Sex hat, sollte sich (und seinen Partner) nicht dazu zwingen – dieser Ratschlag sollte allerdings nicht nur in einer Schwangerschaft gelten!
Von Frau zu Frau verschieden sind die Empfindungen in den Geschlechtsorganen. Weil durch die Schwangerschaftshormone eine stärkere Durchblutung stattfindet, kann eine schwangere Frau sowohl an den Brustwarzen als auch an Klitoris und Schamlippen plötzlich sehr viel leichter erregbar sein. Möglich ist allerdings auch ein gegenteiliger Effekt: Berührungen an diesen Stellen können dann als unangenehm oder sogar schmerzhaft empfunden werden. Hier lautet der grundsätzliche Tipp: Vorsichtig alles ausprobieren – und sich bitte nicht von kleineren Rückschlägen entmutigen lassen!
Die drei Sex-Phasen während einer Schwangerschaft
Wenn eine Frau schwanger wird, kommt es zwar sofort zu körperlichen Veränderungen. Doch diese sind zunächst nicht äußerlich sichtbar. Männer reagieren deshalb oft verstört, wenn ihnen ihre Partnerin den Wunsch nach Sex abschlägt, obwohl doch zum Beispiel noch gar kein Babybauch vorhanden ist. Der größte Fehler, der dann anschließend passieren kann, ist, dass sich der Mann – und zwar aus Unwissenheit über das tatsächliche weibliche Empfinden - für den weiteren Verlauf der Schwangerschaft komplett zurückzieht.
Eine im Normalfall knapp zehnmonatige Schwangerschaft lässt sich in drei Phasen unterteilen, die auch auf das Sexleben sehr unterschiedliche Auswirkungen haben.
Erstes Drittel
Je nach individueller Situation kann die Stimmungslage zu Beginn einer Schwangerschaft entweder besonders gut und euphorisch sein oder aber noch Skepsis und Ungewissheit überwiegen. Weil sich der Körper der Frau aber erst auf die neue Situation einstellen muss, sollte beim Wunsch nach Sex hier noch besonders vorsichtig vorgegangen werden – erst recht, wenn die Frau zuvor bereits eine Fehlgeburt hatte oder wenn aus einem anderen Grund von einer Risikoschwangerschaft ausgegangen werden muss. Gleichwohl kann Sex (oder grundsätzlich auch Intimität) während der ersten Schwangerschaftsmonate helfen, die Stimmung zu verbessern und Anzeichen einer etwaigen Depression im Keim zu ersticken.
Zweites Drittel
Nicht nur das Baby im Bauch hat die kritische Anfangsphase überstanden, sondern auch die schwangere Frau hat sich inzwischen körperlich wie seelisch an die neue Situation gewöhnt. Für Sex während der Schwangerschaft ist die die vielleicht beste Phase. Zumal der Bauch der Frau zwar schon an Volumen gewonnen hat, allerdings noch nicht so groß ist, als dass nur noch wenige Stellungen denkbar wären. Männer sollten sich aber auch in dieser Schwangerschaftsphase immer bewusst sein: Wenn die Hormone der Frau an einem bestimmten Tag oder in einer bestimmt Nacht nun einmal verrückt spielen wollen, dann tun sie das – ohne, dass ein böser Wille dahinter steckt.
Drittes Drittel
Je näher der Geburtstermin rückt, desto größer wird oft die Sorge vor Sex während der Schwangerschaft. Das mag vor allem am dicken Bauch der Frau liegen, der unweigerlich den Gedanken an ein fast schon fertiges Baby aufkommen lässt – und dann lässt eben Til Schweiger aus „Der bewegte Mann“ grüßen (siehe oben). Doch um es klipp und klar zu sagen: Nein, das Baby kann nicht verletzt werden! Die Natur hat es nämlich so eingerichtet, dass das ungeborene Leben gut geschützt in einer Fruchtblase mit reichlich Fruchtwasser heranwächst. Sogar leichte Erschütterungen – sei es von einer sportlichen Betätigung oder eben vom Sex – können dem Baby deshalb nichts anhaben.
Beachtet werden sollten in dieser letzten Schwangerschaftsphase aber dennoch zwei wichtige Aspekte. Erstens: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Frau in den letzten Wichen vor der Entbindung gar kein Lustempfinden hat, ist hoch. Zweitens: Prostaglandine, die der männlichen Samenflüssigkeit enthalten sind, können vorzeitige Wehen auslösen. Je näher der Geburtstermin rückt, sollte deshalb ein Kondom benutzt werden.
Sex während der Schwangerschaft – manchmal muss Frau Nein sagen
Eine Schwangerschaft wird von den meisten Frauen als eine intensive Zeit empfunden. Je nach Lebenslage und körperlicher sowie seelischer Verfassung kann es hilfreich sein, diese Zeit sehr eng mit dem Partner zu durchleben – das kann Sex beinhalten, muss es aber nicht. Ebenso gilt: Körperliche Nähe kann gut tun, manchmal brauchen schwangere Frauen aber auch ganz bewusst etwas Abstand.
Doch selbst wenn bei beiden Partnern die Lust auf Sex während der Schwangerschaft vorhanden ist: Manchmal sollte man(n) oder frau trotzdem darauf verzichten. Als Warnsignal gelten zum Beispiel ein verkürzter oder geschwächter Muttermund (Zervixinsuffizienz) sowie Blutungen. Vorsicht geboten ist ebenso bei einem tiefliegendem Mutterkuchen (Plazenta), der für die Versorgung des heranwachsenden Fötus verantwortlich ist. Die Lage des Mutterkuchens kann sich im Verlaufe einer Schwangerschaft allerdings verändern; bei einer Mehrlingsschwangerschaft klappt dies allerdings deutlich seltener.
Sobald es Anzeichen auf einen vorzeitigen Blasensprung gibt, sollten die sexuellen Aktivitäten ebenfalls eingestellt oder zumindest stark reduziert werden. Das gleiche gilt für Scheideninfektionen.
Wer Zweifel hat, ob möglicherweise während der Schwangerschaft ein Hinderungsgrund in Sachen Sex vorliegt, sollte ganz offen mit seinem Arzt oder seiner Hebamme darüber reden. Nichts wäre gefährlicher, als ein etwaiges Risiko zu unterschätzen – aber nichts wäre auch bedauernswerter, als diese besonders intensive Zeit ohne Sex zu durchleben, wenn es doch vielleicht gar keinen Hinderungsgrund gibt.
Vorsicht beim Fremdgehen während der Schwangerschaft
Was an dieser Stelle ebenfalls angesprochen werden muss: Wer während einer Schwangerschaft sexuell nicht treu sein kann oder will, sollte unbedingt „safer sex“ praktizieren. Denn Infektionen im Genitalbereich können Fehlgeburten auslösen. Ein bestmöglicher Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten sollte deshalb während einer Schwangerschaft erst recht selbstverständlich sein.
Dicker Bauch, na und? Stellungen in der Schwangerschaft
Wer den Kopf endlich frei hat, um Sex auch während einer Schwangerschaft zu praktizieren, sieht sich meistens aber noch einer weiteren Herausforderung ausgesetzt: Der immer dicker werdende Bauch der Frau lässt irgendwann nicht mehr jede Stellung zu. In dieser Herausforderung liegt aber auch eine große Chance: Paare, die sich bislang vielleicht auf einige wenige Stellungen beschränkt haben, werden plötzlich dazu animiert, etwas Neues auszuprobieren. Denn allen voran die so beliebte Missionarsstellung ist spätestens im dritten Schwangerschaftsdrittel kaum noch möglich. Grundsätzlich sind Stellungen empfehlenswert, bei denen der weibliche Bauch nicht unnötig belastet wird und die Frau zudem kontrollieren kann, wie tief das männliche Glied in sie eindringt – auf diese Weise kann sie sofort auf mögliche Schmerzen reagieren.
Sehr geeignet als Stellung während der Schwangerschaft ist zum Beispiel die Reit- oder Reiterstellung: Der Mann liegt dabei auf dem Rücken und die Frau kann auf ihm sitzend komplett die Kontrolle übernehmen. Die Frau kann sich übrigens entweder in Blickrichtung zum Kopf des Mannes setzen oder genau andersherum – beides hat seine Reize und jeder sollte ausprobieren, in welcher Variante ein größeres Lustgefühl erreicht werden kann. Abhängig ist das zum Beispiel auch davon, ob die Brüste der Frau ins Sexspiel bewusst miteinbezogen werden sollen oder – etwa bei einer zu großen negativen Empfindlichkeit – eben lieber nicht.
Auch die Löffelchenstellung ist gut geeignet während der Schwangerschaft: Die Frau kann sich und vor allem auch ihren Bauch bequem auf die Seite legen, während sich der Mann direkt hinter sie anschmiegt und von dort eindringt. Entscheidender Vorteil der Löffelchenstellung gegenüber der Reiterstellung: Sie ist für die Frau weniger anstrengend, was speziell in den letzten Schwangerschaftswochen ein sehr entscheidendes Argument sein kann.
Ebenfalls sehr angenehm für schwangere Frauen kann die Hündchen- oder Doggystellung sein. Dabei kniet die Frau und der Mann dringt von hinten ein. Vorteil dieser Stellung: Mit Hilfe eines Kissens kann der Bauch sogar noch dezent abgestützt werden, ohne dass dies beim Sex störend wirkt.
Schwangerschaft – es muss nicht immer Sex sein
Sex während der Schwangerschaft ist im Normalfall problemlos möglich und es gibt auch genügend praktikable Stellungen, in denen der dicke Bauch nicht stört. Wer sich aber trotzdem scheut, sollte zunächst behutsam vorgehen. Schritt für Schritt kann über partnerschaftliche Zärtlichkeit vielleicht doch noch der Weg zum Sex in einer besonderen Zeit gefunden werden.